Begegnungstrainings-Kurs – So gelingt eine stressfreie Hundebegegnung
Hundeschule.net

Begegnungstrainings-Kurs – So gelingt eine stressfreie Hundebegegnung

Hundeerziehung in der Online-Hundeschule

Hunde haben ein stark ausgeprägtes Sozialverhalten, das sich durch eine enge Bindung zu seinem Menschen beobachten lässt. Aber auch zu anderen Artgenossen brauchen Hunde regelmäßigen Kontakt, der aber leider nicht immer harmonisch verläuft.

Viele Hundebesitzer/innen erleben es leider sehr häufig, dass ihr Hund an der Leine mit Aggressionen gegenüber Artgenossen und teilweise auch gegenüber Menschen reagiert. Das ist nicht nur besonders unangenehm für den Halter, sondern nimmt dem Hund eine neue Kontaktmöglichkeit mit Artgenossen. Viele Halter/innen machen dann den nachvollziehbaren Fehler und vermeiden jegliche Hundebegegnungen. Das ist leider eher kontraproduktiv für das Sozialverhalten und verschlimmert dieses Problem nachhaltig.

Deshalb sollten Hunde bereits im Welpenalter an andere Hunde gewöhnt werden. Doch auch ältere Hunde können noch lernen, sich mit anderen Artgenossen zu verstehen. Da sich das Problemverhalten meist über mehrere Jahre im Hund manifestiert hat, sollten sich Hundebesitzer/innen professionelle Hilfe zur Seite stellen oder über einen speziellen Begegnungstrainings-Kurs nachdenken.

Wie funktioniert ein Begegnungstrainings-Kurs?

Zeigt der eigene Hund Probleme mit Artgenossen, sollten Hundebesitzer/innen örtliche Hundeschulen oder Hundevereine aufsuchen. Zudem gibt es viele professionelle Hundetrainer/innen, die spezielle Begegnungstrainings anbieten. Andernfalls wird der tägliche Spaziergang eine Tortur bleiben und Hundebegegnungen arten immer in Stress aus. Der Halter versucht in der Situation Schlimmeres zu verhindern und überträgt seine Nervosität, Anspannung und Angst auf seinen Vierbeiner. Um dieser Spirale zu entkommen, lassen sich mit Hilfe eines Begegnungstrainings Hundebegegnungen langsam üben.

Durch ein erfolgreiches Begegnungstraining erlangt das Mensch-Hund-Team mehr Sicherheit im Alltag und kann frühere Problemsituationen nun souverän meistern. Der entspannte Umgang mit Artgenossen ist für die Sozialisierung des Hundes ganz wichtig und sollte keinesfalls vernachlässigt werden. Durch das Training lernt der Mensch die Körpersprache seines Vierbeiners zu lesen und kann so in Alltagssituation richtig reagieren.

Wie sinnvoll ist ein Online-Kurs im Begegnungstraining?

Im Hundetraining werden E-Learning Angebote immer beliebter. Durch Online-Kurse werden interessierten Hundehalter/innen essenzielles Wissen zu unterschiedlichen Themen in der Hundeerziehung vermittelt. So können auch Online-Begegnungstrainings durchaus sinnvoll sein. Der Halter kann sich die theoretischen Grundlagen ganz flexibel und unabhängig von Zeit und Ort zu Gemüte führen und anschließend die praktischen Übungen mit seinem eigenen Hund durchführen.

Empfohlene Artikel

Anti-Giftköder-Training – Das sollte man beim Training beachten

Über heruntergefallenes Essen beim Spaziergang freuen sich die meisten Hunde ganz besonders und die alltägliche Gassitour wird zu einem richtigen Highlight. Doch leider ist nicht immer alles so gesund für den Vierbeiner. Verdor…

Allein bleiben-Kurs – So gelingt das Alleinbleiben beim Hund

Hunde sind bekanntlich Rudeltiere, weswegen kaum ein Hund gerne allein zurückbleibt. Doch manchmal muss der geliebte Vierbeiner allein zu Hause einige Zeit verbringen. Es gibt zahlreiche Alltagssituationen, in denen der eigene …

Anti-Jagd-Training – So kontrolliert man den Jagdtrieb des Hundes

Viele Hunderassen sind extra für die Jagd gezüchtet worden, doch im Alltag ist der Jagdtrieb der Hunde eher störend. Die wenigsten Halter/innen halten ihre Hunde jagdlich, wodurch der angeborene Jagdtrieb schnell zum Problem we…

Online-Hundeschulen – Ratgeber von A bis Z

Hundehalter/innen betrachten ihre Vierbeiner nicht nur als Haustiere, sondern als Familienmitglieder. Zugleich müssen sie sich der Verantwortung bewusst sein und an der Beziehung zum Tier arbeiten. So erlebt man den Hund als be…

Empfohlene Artikel

Mantrailing-Kurs – So klappt die Personensuche beim Hund

Der Geruchssinn ist für Hunde der wichtigste Sinn. Sie nehmen ihre Umwelt vorwiegend über die Nase auf und schnüffeln den lieben langen Tag an sämtlichen Dingen. Dass sie dabei um einiges besser Gerüche wahrnehmen können als Me…

Medical Training-Kurs – So ist der Hund angstfrei beim Tierarzt

Die meisten Haustiere empfinden einen Tierarztbesuch als eher unangenehm und angsteinflößend. Verantwortungsvolle Hundebesitzer/innen möchten dennoch ihren Vierbeinern eine medizinische Vorsorgeuntersuchung nicht vorenthalten. …

Online-Hundeschulen – Ratgeber von A bis Z

Hundehalter/innen betrachten ihre Vierbeiner nicht nur als Haustiere, sondern als Familienmitglieder. Zugleich müssen sie sich der Verantwortung bewusst sein und an der Beziehung zum Tier arbeiten. So erlebt man den Hund als be…