Zum Hauptinhalt springen
Medical Training-Kurs – So ist der Hund angstfrei beim Tierarzt
Hundeschule.net

Medical Training-Kurs – So ist der Hund angstfrei beim Tierarzt

Hundeerziehung in der Online-Hundeschule

Die meisten Haustiere empfinden einen Tierarztbesuch als eher unangenehm und angsteinflößend. Verantwortungsvolle Hundebesitzer/innen möchten dennoch ihren Vierbeinern eine medizinische Vorsorgeuntersuchung nicht vorenthalten. Doch schon auf dem Weg zum Tierarzt, ahnen die meisten Hunde, wo dieser Ausflug enden wird und reagieren mit Unsicherheit und Panik. Um solche stressigen Situationen für den Hund zu vermeiden, lohnt sich der Besuch eines Medical Training-Kurses.

Wie funktioniert ein Medical Training-Kurs?

Hierbei werden die Vierbeiner an typische Situationen bei medizinischen Untersuchungen gewöhnt, um eine gewisse Routine zu entwickeln. Zu Beginn lernt der Hund mit sämtlichen Berührungen umzugehen und diese zu akzeptieren. Der Halter sollte dabei täglich den Körper, die Augen und das Maul seines Hundes untersuchen. Beim fortgeschrittenen Medical Training, kann der Vierbeiner auf einem Tisch untersucht werden, um ihn an den Behandlungstisch beim Arzt zu gewöhnen.

Im nächsten Schritt kann ein unbeteiligter Dritter den Hund untersuchen. Hier bietet sich der Hundetrainer hervorragend an. Nach jeder überstandenen Übungseinheit hat sich der Hund reichlich Lob und Leckereien verdient. So werden die Vierbeiner in kleinen Schritten an eine ärztliche Untersuchung gewöhnt und lernen, dass sie dabei nichts Schlimmes zu befürchten haben.

Wo kann man einen Medical Training-Kurs absolvieren?

Interessierte Hundehalter/innen, die ihrem Vierbeiner gerne die Angst vor einem Tierarztbesuch nehmen möchten, finden entsprechende Kursangebote bei örtlichen Hundeschulen, Hundevereinen oder bei privaten Hundetrainern. Oftmals bieten Tierärzte und Tierkliniken Workshops und Seminare zu diesem Thema an und eignen sich zeitgleich als kompetente Ansprechpartner.

Wie sinnvoll ist ein Online-Kurs zum Medical Training?

Um seinen Hund für ärztliche Untersuchungen zu sensibilisieren und ihn an die Situation in kleinen Schritten heranzuführen, lohnt sich ein Medical Training-Kurs allemal. Mit einem Online-Kurs können Hundehalter/innen zeitlich und örtlich unabhängig das Wissen erlangen, welches für das Medical Training in Eigenregie notwendig ist. Dabei stehen ihnen oftmals hilfreiche Videos und Webinare zur Verfügung.

Empfohlene Artikel

Obedience-Kurs – So gelingt das Hundetraining mit Obedience

Einige Hundehalter/innen, die bereits einen Hund mit Grundausbildung an ihrer Seite haben, wollen dennoch weiter an ihrer Mensch-Hund-Beziehung arbeiten. Bei einem Obedience-Kurs sind sie genau an der richtigen Stelle. Hier wird…

Allein bleiben-Kurs – So gelingt das Alleinbleiben beim Hund

Hunde sind bekanntlich Rudeltiere, weswegen kaum ein Hund gerne allein zurückbleibt. Doch manchmal muss der geliebte Vierbeiner allein zu Hause einige Zeit verbringen. Es gibt zahlreiche Alltagssituationen, in denen der eigene Hu…

Online-Kurse – Hundeerziehung in der Online-Hundeschule

Online-Kurse – Hundeerziehung in der Online-HundeschuleOnline-Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit und haben unter anderem auch die Hundeerziehung erreicht. Abgesehen von virtuellen Seminaren gibt es auch Online-Hundeschulen, d…

Haustiere aneinander gewöhnen – So vertragen sich Hund und Katze

Für viele Hundebesitzer endet die Tierliebe nicht bei den Hunden. So wohnen in ihren Familien meist auch Katzen. Ein harmonisches Zusammenleben und eine tierische Freundschaft zwischen Hund und Katze sind für die meisten Haustier…

Empfohlene Artikel

Online-Hundetraining – So klappt die Erziehung beim Hund auch online

Jeder Hundebesitzer steht unweigerlich vor der Herausforderung der Hundeerziehung und des Hundetrainings. Wer sich dabei professionelle Unterstützung zur Seite stellen möchte, denkt dabei in erster Linie an Training in der Hundes…

Begegnungstrainings-Kurs – So gelingt eine stressfreie Hundebegegnung

Hunde haben ein stark ausgeprägtes Sozialverhalten, das sich durch eine enge Bindung zu seinem Menschen beobachten lässt. Aber auch zu anderen Artgenossen brauchen Hunde regelmäßigen Kontakt, der aber leider nicht immer harmonisc…

Medical Training-Kurs – So ist der Hund angstfrei beim Tierarzt

Die meisten Haustiere empfinden einen Tierarztbesuch als eher unangenehm und angsteinflößend. Verantwortungsvolle Hundebesitzer/innen möchten dennoch ihren Vierbeinern eine medizinische Vorsorgeuntersuchung nicht vorenthalten. Do…