Skip to main content
Obedience-Kurs – So gelingt das Hundetraining mit Obedience
Hundeschule.net

Obedience-Kurs – So gelingt das Hundetraining mit Obedience

Hundeerziehung in der Online-Hundeschule

Einige Hundehalter/innen, die bereits einen Hund mit Grundausbildung an ihrer Seite haben, wollen dennoch weiter an ihrer Mensch-Hund-Beziehung arbeiten. Bei einem Obedience-Kurs sind sie genau an der richtigen Stelle. Hier wird einerseits der Vierbeiner spielerisch ausgelastet, andererseits wird die Gehorsamkeit und die Bindung zum Menschen gefestigt. Hundesport und Gehorsamkeitstraining liegen sehr eng beieinander, so dass bei einem Obedience-Kurs für gute Erziehung und viel Freude gesorgt ist.

Worum geht es in einem Obedience-Kurs?

Begriff Obedience wirft vermutlich bei den meisten Menschen Fragen auf. Der englischsprachige Begriff Obedience bedeutet im Deutschen Gehorsam. Anders als bei einem klassischen Kurs zur Hundeerziehung, handelt sich hier um eine Hundesportart, bei der gleichzeitig die Gehorsamkeit des Hundes trainiert wird.

Die meisten Teilnehmer dieses Kurses suchen im Obedience zunächst ein Hobby, welches beiden viel Spaß bereitet und die Beziehung harmonischer gestaltet. Ambitionierte Hundehalter/innen können nach dem Aufsteigen der Beginnerklasse in die Klassen 1, 2 und 3 sogar eine Wettkämpfen teilnehmen.

Dennoch ist ein Wettkampf und eine korrekte Ausführung der Übung nicht das Hauptaugenmerkt eines Obedience-Kurses. Es geht in erster Linie und Spaß und Vertrauen zwischen dem Vierbeiner und seinem Menschen und um ein harmonisches Mensch-Hund-Team.

Wo kann man einen Obedience-Kurs absolvieren?

Obedience-Kurse erfreuen sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit, da sie für so gut wie jeden Hund geeignet sind. Zudem wird die Hundeerziehung auf spielerische Art und Weise gefördert. Grundsätzlich können sich interessierte Hundebesitzer/innen bei örtlichen Hundeschulen über Obedience-Kurse informieren und gegebenenfalls bei einer Schnupperstunde ohne Hund zuschauen.

Des Weiteren lohnt sich ein Blick zu den örtlichen Hundevereinen, da diese oftmals sehr aktiv in Sachen Obedience und Wettkämpfen sind. Ein privater Hundetrainer kann mit Hilfe von Einzelunterricht eine intensive Einführung in Obedience geben und steht Interessierten zudem als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Wie sinnvoll ist ein Online-Kurs in Obedience?

Die Hundeerziehung lebt regelrecht von praktischen Übungen, weshalb ein Online-Kurs auf den ersten Blick unsinnig erscheint. Das stimmt aber so nicht. Mit Hilfe von lehrreichen Videos und Seminaren, bekommt der Halter notwendige Informationen zum Obedience, um anschließend die gezeigten Übungen mit dem eigenen Hund zu wiederholen. So können Interessierte die Grundlagen des Obedience in Eigenregie erlernen und sind dabei nicht an einen Ort oder eine Zeit gebunden.

Empfohlene Artikel

Medical Training-Kurs – So ist der Hund angstfrei beim Tierarzt

Die meisten Haustiere empfinden einen Tierarztbesuch als eher unangenehm und angsteinflößend. Verantwortungsvolle Hundebesitzer/innen möchten dennoch ihren Vierbeinern eine medizinische Vorsorgeuntersuchung nicht vorenthalten. Do…

Gelungenen Hundespaziergänge – Diese Trainingsspiele gegen Langeweile beim Hundespaziergang

Regelmäßige Spaziergänge sind nicht nur für die Erleichterung des Hundes außerhalb der eigenen vier Wände gedacht, sondern dienen auch zum Sammeln neue Eindrücke für den Vierbeiner. Natürlich ist die Stubenreinheit als Welpe esse…

Anti-Giftköder-Training – Das sollte man beim Training beachten

Über heruntergefallenes Essen beim Spaziergang freuen sich die meisten Hunde ganz besonders und die alltägliche Gassitour wird zu einem richtigen Highlight. Doch leider ist nicht immer alles so gesund für den Vierbeiner. Verdorbe…

Apportier-Kurs – So lernen Hunde das Apportieren

Ursprünglich nannte man das Herbeischaffen von erlegtem Wild zum Jäger durch einen Hund „Apportieren“. In dem heutigen Hundetraining wird der Begriff Apportieren in einem allgemeineren Sinn verwendet. Die Hunde lernen durch ein s…

Empfohlene Artikel

Apportier-Kurs – So lernen Hunde das Apportieren

Ursprünglich nannte man das Herbeischaffen von erlegtem Wild zum Jäger durch einen Hund „Apportieren“. In dem heutigen Hundetraining wird der Begriff Apportieren in einem allgemeineren Sinn verwendet. Die Hunde lernen durch ein s…

Medical Training-Kurs – So ist der Hund angstfrei beim Tierarzt

Die meisten Haustiere empfinden einen Tierarztbesuch als eher unangenehm und angsteinflößend. Verantwortungsvolle Hundebesitzer/innen möchten dennoch ihren Vierbeinern eine medizinische Vorsorgeuntersuchung nicht vorenthalten. Do…

Mantrailing-Kurs – So klappt die Personensuche beim Hund

Der Geruchssinn ist für Hunde der wichtigste Sinn. Sie nehmen ihre Umwelt vorwiegend über die Nase auf und schnüffeln den lieben langen Tag an sämtlichen Dingen. Dass sie dabei um einiges besser Gerüche wahrnehmen können als Mens…