Mantrailing-Kurs – So klappt die Personensuche beim Hund
Hundeschule.net

Mantrailing-Kurs – So klappt die Personensuche beim Hund

Hundeerziehung in der Online-Hundeschule

Der Geruchssinn ist für Hunde der wichtigste Sinn. Sie nehmen ihre Umwelt vorwiegend über die Nase auf und schnüffeln den lieben langen Tag an sämtlichen Dingen. Dass sie dabei um einiges besser Gerüche wahrnehmen können als Menschen, sollte allgemein bekannt sein. Dieser kleinen Superkraft haben sich die Menschen schon seit etlichen Jahren zu Nutze gemacht.

So werden die Vierbeiner in vielen Bereichen gerne eingesetzt, zum Beispiel als:

  • Rettungshunde
  • Lawinenhunde
  • Drogenspürhunde
  • Assistenzhunde
  • Fährtenhunde

In vielen Hunden steckt ein enormes Geruchs-Potenzial, welches gefördert werden sollte. Hunde wollen gerne gefordert werden und Aufgaben übernehmen. Das Mantrailing eignet sich bestens, um die hervorragende Nase des Hundes zu nutzen und zu trainieren. Die gemeinsame Aktivität stärkt zudem die Mensch-Hund-Beziehung und schafft einen exzellenten Ausgleich zum Alltag. Interessierte Hundebesitzer/innen sollten sich vor der Teilnahme an einem Mantrailing-Kurs umfassend über diesen informieren, um zu wissen, was sie dort erwartet.

Worum geht es in einem Mantrailing-Kurs?

Ein im Mantrailing ausgebildeter Hund ist auf die Suche nach Menschen spezialisiert. Als Personenspürhund ist der Vierbeiner auf der Suche nach vermissten Personen. Dabei konzentriert sich der Hund nur auf eine Person und dessen Geruch. Er folgt des Spur des Geruchs und leitet seinen Hundeführer idealerweise zu dieser vermissten Person.

Grundsätzlich können alle Hunderassen Mantrailing betreiben, doch folgende Hunderassen eignen sich besonders gut für die Nasenarbeit:

  • Bloodhound
  • Deutscher Schäferhund
  • Labrador Retriever und Golden Retriever

Nicht nur Polizisten oder Rettungsdienste nutzen Hunde zum Mantrailing, sondern auch Privatpersonen bedienen sich dieser spannenden Freizeitbeschäftigung. Da das Training für Mantrailing komplex und aufwendig ist, lohnt sich der Besuch eines Mantrailing-Kurses.

Wo werden Mantrailing-Kurse angeboten?

In Sachen Hundetraining und Hundeerziehung sind die örtlichen Hundeschulen die erste Anlaufstelle. Viele Hundeschulen und Hundetrainer bieten dementsprechend Kurse zum Mantrailing an. Zudem können interessierte Hundehalter/innen auch in Hundevereinen oder bei Rettungsdiensten fündig werden.

Ist ein Online-Kurs zu Mantrailing sinnvoll?

Da das Mantrailing aus einem enormen Anteil an praktischer Übung besteht, klingt ein Online-Kurs zu diesem Thema doch sehr absurd. Allerdings können sich die Teilnehmer die Theorie zum Mantrailing zeitlich und örtlich unabhängig aneignen. Zudem eignet sich ein Online-Kurs, um herauszufinden, ob der eigene Hund oder man selbst überhaupt Spaß am Mantrailing findet. Doch mit viel Fleiß und regelmäßigen Besuchen der Seminare und Workshops, kann jeder Hundehalter in Eigenregie einiges erreichen.

Empfohlene Artikel

Kurse rund um die Gesundheit des Hundes – So erlangt man hilfreiches Wissen zur Hundegesundheit

Ein Hund als Haustier bringt viel Verantwortung mit sich. Dem sind sich wohl die meisten Hundebesitzer im Klaren. Die geliebten Haustiere werden liebevoll umsorgt, sodass es ihnen auf ganzer Linie gut geht. Neben einer artgerec…

Allein bleiben-Kurs – So gelingt das Alleinbleiben beim Hund

Hunde sind bekanntlich Rudeltiere, weswegen kaum ein Hund gerne allein zurückbleibt. Doch manchmal muss der geliebte Vierbeiner allein zu Hause einige Zeit verbringen. Es gibt zahlreiche Alltagssituationen, in denen der eigene …

Gelungenen Hundespaziergänge – Diese Trainingsspiele gegen Langeweile beim Hundespaziergang

Regelmäßige Spaziergänge sind nicht nur für die Erleichterung des Hundes außerhalb der eigenen vier Wände gedacht, sondern dienen auch zum Sammeln neue Eindrücke für den Vierbeiner. Natürlich ist die Stubenreinheit als Welpe es…

Apportier-Kurs – So lernen Hunde das Apportieren

Ursprünglich nannte man das Herbeischaffen von erlegtem Wild zum Jäger durch einen Hund „Apportieren“. In dem heutigen Hundetraining wird der Begriff Apportieren in einem allgemeineren Sinn verwendet. Die Hunde lernen durch ein…

Empfohlene Artikel

Medical Training-Kurs – So ist der Hund angstfrei beim Tierarzt

Die meisten Haustiere empfinden einen Tierarztbesuch als eher unangenehm und angsteinflößend. Verantwortungsvolle Hundebesitzer/innen möchten dennoch ihren Vierbeinern eine medizinische Vorsorgeuntersuchung nicht vorenthalten. …

Leinenführigkeits-Kurs – So läuft der Hund problemlos an der Leine

Es ist wohl allgemein bekannt, dass ein Hund mehrmals am Tag Auslauf braucht. Schon beim Klimpern der Leine freut sich der Verbeiner über den bevorstehenden Spaziergang. Für eine problemlose und harmonische Gassirunde ist es wi…

Rückruf-Kurs – So trainiert man den Rückruf beim Hund

Seinem Hund einen regelmäßigen Freilauf zu gewähren, gehört zu einem glücklichen Hundeleben dazu. Dabei kann sich der Vierbeiner reichlich austoben und entdeckt spannende neue Reize. Doch dass der Halter auch sorgenlos dabei zu…