Zum Hauptinhalt springen
Kurse rund um die Gesundheit des Hundes – So erlangt man hilfreiches Wissen zur Hundegesundheit
Hundeschule.net

Kurse rund um die Gesundheit des Hundes – So erlangt man hilfreiches Wissen zur Hundegesundheit

Hundeerziehung in der Online-Hundeschule

Ein Hund als Haustier bringt viel Verantwortung mit sich. Dem sind sich wohl die meisten Hundebesitzer im Klaren. Die geliebten Haustiere werden liebevoll umsorgt, sodass es ihnen auf ganzer Linie gut geht. Neben einer artgerechten Haltung und viel Zuneigung gehört aber auch der regelmäßige Besuch bei einem Tierarzt. Spätestens wenn es dem Hund nicht gut geht und er Symptome zeigen, suchen Hundebesitzer/innen einen Tierarzt auf.

Viele Hundebesitzer/innen möchten sich selbst fundierte Kenntnisse rund um die Hundegesundheit aneignen, damit sie zu einem langen und glücklichen Hundeleben beitragen können und im Falle von Krankheit wissen, wie sie idealerweise vorgehen sollen.

Online-Kurse zum Thema Hundegesundheit und Ratgeberbücher sind sinnvolle Hilfsmittel, um sich umfangreiches Wissen anzueignen. Neben der eigenen Recherche zur Gesundheit des Vierbeiners, sollten verantwortungsvolle Hundebesitzer/innen dem Tierarzt genaustens zuhören und mit ihm im Gespräch bleiben.

Gibt es Kurse oder Seminare zum Thema Hundegesundheit?

Um sich fundiertes Wissen zum Thema Hundegesundheit einzuholen, sollten sich interessierte Halter/innen an Hundeschulen, Hundetrainer, Tierarztpraxen, Tierkliniken oder auch an Tierheilpraktiker wenden.

Diese bieten oftmals umfangreiche Kurse und Seminare an und eignen sich hervorragend als kompetenter Ansprechpartner. Teilweise werden sogar Online-Kurse zu speziellen Themen rund um die Gesundheit der Vierbeiner angeboten.

Menschen mit mehreren Hunden, aktive Tierschutzmitglieder und Hundezüchter sollten Fachkundige auf dem Gebiet der Gesundheit sein und umfangreiches Wissen über folgende Themengebiete haben:

  • Hundehaltung
  • Hundeverhalten
  • Verhaltensbiologie
  • Hundeernährung
  • Hundetraining

Wie sinnvoll ist Ratgeberliteratur rund um die Hundegesundheit?

Im Fachhandel finden interessierte Hundebesitzer/innen eine beachtliche Auswahl an Literatur zur Hundegesundheit. Dabei muss es nicht die Literatur für angehende Tierärzte sein. Es gibt auch interessante und tiefgehende Bücher für Laien. Perfekt für alle Menschen, die nicht unbedingt einen Kurs belegen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

Zu folgenden Themen lassen sich entweder einzelne Bücher finden oder auch Sammelwerke, die zu den einzelnen Themen umfangreiches Wissen vermitteln:

  • Grundlagen der Hundegesundheit
  • Hundekrankheiten bzw. Gesundheitsprobleme, Symptome und Maßnahmen
  • Erste Hilfe beim Hund
  • Hundeernährung
  • Gesundheits-Checklisten und Tipps

Ein solcher Ratgeber kann ergänzend zum Tierarzt für alle Hundehalter/innen sehr wertvolles Wissen vermitteln und zu einem glücklichen und gesundem Hundeleben beitragen.

Empfohlene Artikel

Anti-Jagd-Training – So kontrolliert man den Jagdtrieb des Hundes

Viele Hunderassen sind extra für die Jagd gezüchtet worden, doch im Alltag ist der Jagdtrieb der Hunde eher störend. Die wenigsten Halter/innen halten ihre Hunde jagdlich, wodurch der angeborene Jagdtrieb schnell zum Problem werd…

Apportier-Kurs – So lernen Hunde das Apportieren

Ursprünglich nannte man das Herbeischaffen von erlegtem Wild zum Jäger durch einen Hund „Apportieren“. In dem heutigen Hundetraining wird der Begriff Apportieren in einem allgemeineren Sinn verwendet. Die Hunde lernen durch ein s…

Online-Hundeschulen – Ratgeber von A bis Z

Hundehalter/innen betrachten ihre Vierbeiner nicht nur als Haustiere, sondern als Familienmitglieder. Zugleich müssen sie sich der Verantwortung bewusst sein und an der Beziehung zum Tier arbeiten. So erlebt man den Hund als best…

Mantrailing-Kurs – So klappt die Personensuche beim Hund

Der Geruchssinn ist für Hunde der wichtigste Sinn. Sie nehmen ihre Umwelt vorwiegend über die Nase auf und schnüffeln den lieben langen Tag an sämtlichen Dingen. Dass sie dabei um einiges besser Gerüche wahrnehmen können als Mens…

Empfohlene Artikel

Begegnungstrainings-Kurs – So gelingt eine stressfreie Hundebegegnung

Hunde haben ein stark ausgeprägtes Sozialverhalten, das sich durch eine enge Bindung zu seinem Menschen beobachten lässt. Aber auch zu anderen Artgenossen brauchen Hunde regelmäßigen Kontakt, der aber leider nicht immer harmonisc…

Apportier-Kurs – So lernen Hunde das Apportieren

Ursprünglich nannte man das Herbeischaffen von erlegtem Wild zum Jäger durch einen Hund „Apportieren“. In dem heutigen Hundetraining wird der Begriff Apportieren in einem allgemeineren Sinn verwendet. Die Hunde lernen durch ein s…

Hundeschulen: 7 wichtige Fakten zu Online-Hundeschulen

Online-Hundeschulen geben vielen Menschen zunächst Rätsel auf, denn klassisches Hundetraining findet auf dem Hundeplatz unter der fachlichen Anleitung eines Hundetrainers beziehungsweise einer Hundetrainerin statt. Die wachsende…