Hundetraining: Alles für das Hundetraining
Im Hundetraining kommt es vor allem auf Geduld, Konsequenz und Timing an. Zudem muss man wissen, wie man dem Hund begreiflich macht, was man erwartet. Dass viele Menschen auf eine Hundeschule oder einen Hundetrainer setzen, um die Hundeerziehung in Angriff zu nehmen, ist somit nicht verwunderlich. Mit der richtigen Ausstattung lässt sich das Training des Hundes gezielt und abwechslungsreich gestalten.
Private Hundehalter/innen und professionelle Hundetrainer/innen sollten sich daher gleichermaßen über das richtige Equipment für das Hundetraining informieren. Dies gelingt unter anderem mithilfe des folgenden Online-Ratgebers.
INHALTSÜBERSICHT
Darum ist Zubehör für das Hundetraining so nützlich
Im Allgemeinen braucht man für die Hundeerziehung nicht viel. Der Hund soll lernen, zu gehorchen. In erster Linie muss man daher wissen, wie man Schritt für Schritt vorgeht. Ein paar Leckerlies oder ein Hundespielzeug zur Belohnung reichen neben einer Leine vollkommen aus, um mit dem Hund zu arbeiten. Nichtsdestotrotz gibt es im Handel eine riesige Auswahl an Zubehör für das Hundetraining.
Hier stellt sich zunächst die grundsätzliche Frage, warum man Trainingszubehör braucht. Mit bestimmten Hilfsmitteln lässt sich das Training vereinfachen. Zudem sind verschiedene Übungen, wie zum Beispiel das Apportieren, ohne zusätzliches Equipment nicht durchführbar.
Wer zudem dem Hundesport zugetan ist, stellt ebenfalls schnell fest, dass es ohne das richtige Equipment nicht geht. Dementsprechend sollte man sich mit den notwendigen Dingen eindecken. Im privaten Bereich hält sich der Umfang in Grenzen, aber Hundeschulen und Hundetrainer/innen sollten stets passendes Trainingszubehör zur Hand haben und auf verschiedene Eventualitäten gefasst sein.
Dieses Zubehör für das Hundetraining gibt es
All diejenigen, die sich intensiver mit der Ausstattung für das Hundetraining befassen möchten, sollten sich zunächst einen Überblick verschaffen. Dazu sollten sie um die folgenden Kategorien wissen:
- Erziehungshalsbänder
- Agility
- Dummytraining
- Target-Sticks
- Pfeifen
- Clicker
- Halti
- Futtertuben
Zubehör für das Hundetraining für Menschen
Wenn es um die Ausstattung für das Hundetraining geht, denken die meisten Menschen vor allem an die Dinge, mit denen sie direkt mit dem Hund arbeiten. Dabei dürfen sie aber sich selbst nicht vergessen. So sollte man beispielsweise einen Leckerliebeutel anschaffen, um dem Hund schnell eine Belohnung geben zu können. Man sollte ohnehin an ausreichend Aufbewahrungsmöglichkeiten für das Equipment denken. Eine Weste mit vielen Taschen oder eine Bauchtasche erweisen sich in der Regel als sehr praktisch. So hat man alles griffbereit und dennoch die Hände frei, um mit dem Hund zu trainieren.
5 Tipps für die Hundeerziehung
Hundehalter/innen ohne Trainerausbildung empfinden die Hundeerziehung als große Herausforderung. Sie wünschen sich ein harmonisches Zusammenleben, möchten ihren Vierbeiner aber zugleich verwöhnen. Dass dies oftmals nicht zusammenpasst, zeigt sich dann im Laufe der Zeit. Liebevolle Konsequenz erweist sich üblicherweise als Schlüssel zur erfolgreichen Hundeerziehung. Nachfolgend gibt es passend dazu noch fünf kurze Tipps:
- Bauen Sie die einzelnen Übungen in kleinen Schritten auf!
- Verzichten Sie auf Bestrafungen und setzen Sie stattdessen auf Belohnungen!
- Machen Sie sich vorab mit dem Trainingszubehör vertraut!
- Üben Sie mit Ihrem Hund zunächst unter minimaler Ablenkung in der Wohnung!
- Bereiten Sie die Belohnungen vor, um sie schnell griffbereit zu haben!
Checkliste: Dieses Trainingszubehör gehört zur Grundausstattung für Hundehalter/innen
Es gibt zahlreiche Dinge, die man für das Hundetraining anschaffen kann. Hundehalter/innen sollten sich zunächst aber auf das Wesentliche konzentrieren. So können sie den richtigen Umgang mit dem betreffenden Equipment verinnerlichen und die Hundeerziehung gezielt angehen. Die folgende Checkliste zeigt auf, welches Trainingszubehör in der Regel zur Grundausstattung gehört:
- Halsband oder Geschirr
- kurze Leine
- Schleppleine
- Futterbeutel
Mehr ist nicht zwingend erforderlich, um mit dem Vierbeiner zu trainieren.
Welcher Hundesport ist besonders beliebt?
Im Bereich des Trainingszubehörs stößt man vielfach auch auf Equipment für den Hundesport. Im Zuge dessen stellt man fest, dass es eine ganze Reihe an Hundesportarten gibt. Die beliebtesten Disziplinen lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
- Agility
- Obedience
- Treibball
- Frisbee
- Dogdancing
- Dummytraining
Dabei geht es um Spaß und Auslastung für den Hund. Zudem wachsen Mensch und Tier zu einem Team zusammen. Ganz nebenbei wird stets auch der Gehorsam geschult, sodass der Hundesport auch immer einen Trainingseffekt hat. Es lohnt sich also für Halter/innen sportlicher Hunde, nach der richtigen Sportart zu suchen und das betreffende Zubehör anzuschaffen.
Wann sollte man eine Hundeschule besuchen?
Hundesport im Verein erweist sich immer wieder als besonderes Vergnügen. Die Hunde können sich gemeinsam mit Artgenossen austoben, während die Halter/innen auf Gleichgesinnte treffen. Zudem findet man dort ideale Trainingsbedingungen vor. Ähnlich verhält es sich auch bei der Hundeschule. Wer sich eine fachliche Anleitung für das Hundetraining wünscht und dieses als Freizeitaktivität mit Hund betrachtet, kann sehr von einem Hundeschulbesuch profitieren. Spätestens wenn es Probleme gibt, die man durch eigene Maßnahmen der Hundeerziehung nicht in den Griff bekommt, ist der Besuch einer Hundeschule angezeigt.
Wo kann man Equipment für das Hundetraining kaufen?
Unabhängig davon, ob man eine Hundeschule besucht oder nicht, sollte man sich der Hundeerziehung widmen und die richtige Ausstattung anschaffen. Im Tierfachhandel wird man fündig und kommt in den Genuss einer großen Auswahl. Besonders vielfältig ist aber das Sortiment spezieller Online-Shops. Dort findet man unterschiedlichstes Equipment und kann dieses bequem per Mausklick bestellen. Darüber hinaus gibt es vielfach auch weiterführende Informationen zum richtigen Hundetraining.
Ratgeber
- ängstliche Hunde
- Barf für Hunde
- Begleithundeprüfung
- Belohnungen
- Buchempfehlungen
- Depression beim Hund
- erfolgreiche Hundeerziehung
- Hilfsmittel
- Hund glücklich halten
- Hundeführerschein
- Hundehaltung
- Hundenamen
- Hundephysiotherapie
- Hundepsychologie
- Hunderassen
- Hundesprache verstehen
- Hundesport
- Hundetrainer-Ausbildung
- Hundeverbände
- Hundeverhalten
- Hundeversicherung
- Jagdhunde
- natürliche Hausmittel für Hundegesundheit
- Rahmenbedingungen
- Sozialisierung des Hundes
- Welpenschule
Online-Kurse
- Alleinbleiben
- Anspringen abgewöhnen
- Anti-Giftköder-Training
- Anti-Jagd-Training
- Apportieren
- Begegnungstraining
- Beißhemmung
- Clickertraining
- gelungenen Hundespaziergänge
- Haustiere aneinander gewöhnen
- Hundegesundheit
- Leinenführigkeit
- Mantrailing
- Medical Training-Kurs
- Obedience
- Online-Hundetraining
- Rückruf