Zum Hauptinhalt springen
Hilfsmittel in der Hundeerziehung
Hundeschule.net

Hilfsmittel in der Hundeerziehung

Wer einen Hund erziehen möchte, braucht dazu eigentlich nicht viel. Man sollte ein gewisses Know-How in Sachen Hundetraining mitbringen und zudem geduldig sowie einfühlsam vorgehen. Liebevolle Konsequenz ist in der Regel der Schlüssel zum Erfolg und schafft die Basis für eine erfolgreiche Hundeerziehung. Es kann sich aber dennoch lohnen, verschiedene Hilfsmittel zu nutzen, die der Hundeerziehung zuträglich sein können.

Hundeerziehung ohne Hilfsmittel

Grundsätzlich sind besondere Hilfsmittel in der Hundeerziehung nicht zwingend erforderlich. Halsband beziehungsweise Hundegeschirr und Leine sind aber unverzichtbar. Ansonsten genügen Leckerli und/oder ein Hundespielzeug. Indem man mit positiver Verstärkung arbeitet und ein exaktes Timing an den Tag legt, kann man in der Hundeerziehung viel erreichen. Zudem sollte man ein grundlegendes Verständnis für das Lernen des Hundes mitbringen, um ihn richtig zu erziehen. Der Besuch einer Hundeschule kann in diesem Zusammenhang sehr hilfreich sein.

Darauf kommt es bei Hilfsmitteln in der Hundeerziehung an

Im Allgemeinen funktioniert das Hundetraining ohne Hilfsmittel. Bestimmte Methoden und Ansätze greifen jedoch auf Hilfsmittel zurück. Diese sollen den Prozess des Hundetrainings erleichtern und kommen vor allem dem Menschen zugute. Entscheidend ist, dass es sich um artgerechte Hilfsmittel handelt. Diese sollten dem Tier keine Schmerzen zufügen und es auch nicht stressen.

Stattdessen können Hilfsmittel genutzt werden, um gewünschtes Verhalten sofort zu bestätigen oder das Kräfteverhältnis zugunsten des Menschen zu verschieben. Dadurch gelingt es Haltern besser, die Herausforderungen des Hundetrainings zu meistern. Auf die Unterstützung eines erfahrenen Hundetrainers sollten sie dennoch nicht verzichten.

Empfehlenswerte Hilfsmittel für die Hundeerziehung

In der Vergangenheit gab es bereits einige Hilfsmittel für die Hundeerziehung. Zu nennen sind hier unter anderem Stachelhalsbänder und Teletakt-Halsbänder. Von solchen Mitteln sollte man aber unbedingt Abstand nehmen. Diese bestrafen den Hund und bereiten ihm körperliche Schmerzen. Dadurch wird der Hund extrem gestresst und kann entweder verängstigt oder aggressiv reagieren. In einer artgerechten Hundehaltung sollte ohnehin Vertrauen an erster Stelle stehen.

Es gibt aber auch eine ganze Reihe an Hilfsmitteln, die als artgerecht bezeichnet werden können und daher auch in der modernen Hundeerziehung Anwendung finden. Empfehlenswerte Hilfsmittel sind unter anderem:

  • Halti
  • Clicker
  • Schleppleine
Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4/51 rating

Empfohlene Artikel

Die richtigen Rahmenbedingungen der Hundehaltung

Wenn die Anschaffung eines Hundes im Raum steht, sollte man sich fragen, ob man die Rahmenbedingungen für eine artgerechte Hundehaltung erfüllt. Wer dies bejaht, kann einem Vierbeiner ein schönes Zuhause bieten und dessen Bedürfn…

Jagdhunde: Jagdhunderassen für die Jagdhundeausbildung

Die Verwendung als Jagdhund ist eine der ursprünglichsten Verwendungen von Hunden. Heute werden diese vielfach als reine Gesellschafts- und Begleithunde gehalten, können aber durchaus auch noch jagdlich geführt werden. Obwohl all…

Hundeerziehung: Die 7 besten Tipps für die erfolgreiche Hundeerziehung

Dass der Hund als bester Freund des Menschen gilt, erweckt möglicherweise den Eindruck, dass das Zusammenleben automatisch harmonisch und reibungslos gelingt. In der Praxis der Hundehaltung stellt sich dies allerdings anders dar…

5 natürliche Hausmittel für die Genesung Ihres Hundes

Viele Menschen setzen auf Hausmittel und alternative Heilmethoden, wenn sie sich unwohl fühlen. Auch für ihren Hund wünschen sie sich sanfte Behandlungen und setzen daher vielfach auf natürliche Hausmittel für die Genesung ihres…

Empfohlene Artikel

Hundenamen: Passende Namen für Hunde

Wenn ein Hund einzieht, gibt dies Anlass zu Freude. Voller Euphorie bereiten die angehenden Hundehalter/innen alles vor und schaffen unter anderem die erforderliche Hundeausstattung an. Zugleich sollten sie sich Gedanken über ein…

Hundeverbände: Übersicht über Verbände im deutschen Hundewesen

Wer sich in Deutschland mit Hunden beschäftigt und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Qualifizierung von Hundetrainerinnen und Hundetrainern legt, stößt auf eine Vielzahl an Verbänden. Diese treten als Organisationen auf, die…

Hilfsmittel in der Hundeerziehung

Wer einen Hund erziehen möchte, braucht dazu eigentlich nicht viel. Man sollte ein gewisses Know-How in Sachen Hundetraining mitbringen und zudem geduldig sowie einfühlsam vorgehen. Liebevolle Konsequenz ist in der Regel der Schl…